Betoninstandsetzung

02.1_HOR15BOeB

Für den nachhaltigen Erfolg einer Betoninstandsetzung ist die Analyse und Beurteilung sowie die Planung und Überwachung durch einen sachkundigen Planer nicht nur sinnvoll, sondern vielmehr zwingende Voraussetzung.

Daher fordert auch die Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton: "Mit der Beurteilung und Planung von Schutz- und Instandsetzungsarbeiten muss ein sachkundiger Planer beauftragt werden, der die erforderlichen Kenntnisse auf dem Gebiet von Schutz und Instandsetzung bei Betonbauwerken hat."

Da nahezu alle Stahlbetonbauteile standsicherheitsrelevant sind, ist nicht nur das Kostenrisiko sondern auch das Haftungsrisiko bei falscher Planung und Ausführung immens. Auch der oft strapazierte Begriff der Nachhaltigkeit ist nicht zu vernachlässigen. Tatsächlich werden an manchen Stahlbetonbauteilen bereits die zweiten oder dritten Instandsetzungen durchgeführt, da die ersten Instandsetzungen nicht oder unzureichend geplant, Schadensmechanismen nicht erkannt oder unterschätzt und die Ausführung mangelhaft erfolgt ist. Dadurch entstehen erneute Kosten, nicht nur durch die eigentliche Instandsetzung, sondern auch durch erneute Nutzungseinschränkungen und Belästigungen.

Dies alles gilt es bei der Auswahl eines geeigneten sachkundigen Planers zu berücksichtigen.

Von der ersten Untersuchung, über die Planung und Überwachung bis hin zur Inspektion abgeschlossener Instandsetzungen, sind wir für alle Phasen einer Betoninstandsetzung Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner.